Dr. Thomas Rabl
Juristische Fachbücher und Buchbeiträge
Vertragsrecht digital: Alles bleibt besser! in Felten/Kofler/Mayrhofer/Perner/Tumpel (Hrsg), Digitale Transformation im Wirtschafts- & Steuerrecht (2019) 25 ff | |
| |
Praxisstudie: Breitbandförderung in Österreich, in Jaeger/Haslinger (Hrsg), Jahrbuch Beihilferecht 2016 (2016) 523 ff [gemeinsam mit Mrvošević] | |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
|
Aufsätze
Greta und der Kampf für die Windmühlen, oder: Wie man Kompliziertes noch komplizierter macht! ecolex 2021/3, 3 | |
ecolex reloaded: Same same, but different, ecolex 2021/2, 1 | |
Zum Abschluss eines schwierigen Jahres: Verborgen Gebliebenes, Augenzwinkern und Abschiede, aber Hoffnung keimt! ecolex 2020, 1037 | |
Disruption überall, aber: Betongold ist dann doch nicht virtuell! ecolex 2020, 757 | |
Der VfGH zu den bisherigen COVID-19-Maßnahmen! ecolex 2020, 756 (gemeinsam mit Ortner) | |
Recht smartCOVID19: Pandemische Gedanken zum Zivilrecht vor dem VfGH! ecolex 2020, 466 ff | |
Zivilrecht vor dem VfGH: Auch die COVID-19-Pönalebefreiung auf dem Prüfstand? CuRe 2020/65 | |
Recht smartCOVID19: Pamdemiebedingt zu Analogem und: Warum schnell nicht immer gut ist! ecolex 2020, 364 ff | |
COVID-19-Risiko im Vertrag: Zu „höherer Gewalt“, Geschäftsgrundlage und dem „eifrigen“ Gesetzgeber, CuRe 2020/36 | |
Recht smart 1.12: Rückblick, Ausblick und noch immer kein Robo-Judge! ecolex 2019, 1017 | |
Recht smart 1.11: (Electricity) Sharing is (s)caring! ecolex 2019, 938 | |
Recht smart 1.10: "Bereitstellen digitaler Inhalte" – Bringen, holen und das sofort? ecolex 2019, 856 | |
Recht smart 1.09: The Amtsschimmel strikes back (even on teddy bears)! ecolex 2019, 762 | |
Recht smart 1.08: We are the Robots, ecolex 2019, 667 | |
Recht smart 1.07: Das europäische Gespenst „Objektivität“ der RL 2019/770, ecolex 2019, 580 | |
Recht smart 1.06: #captionnocaption - Fundstücke aus dem Netz, ecolex 2019, 501 | |
Recht smart 1.05: Tatort Internet – Für Weltpolizei oder Dorfgendarm? ecolex 2019, 410 | |
Gleiches ist doch nicht gleich: Deutsches EEG 2012 keine Beihilfe! ecolex 2019, 480 (gemeinsam mit Mrvošević) | |
Recht smart 1.04: Online-Geschäfte - Verloren in der Rechtsgeschäftsl-ee-re! ecolex 2019, 315 | |
Recht smart 1.03: Blockchains – Ketten, die Ketten sprengen (sollen)! ecolex 2019, 214 | |
Recht smart 1.02: (Rechtlich) Scheitern an der Selbstbedienungskasse, ecolex 2019, 121 | |
Recht smart 1.01: Tatütata, die kaiserliche (E-)Post ist da (oder auch nicht)! ecolex 2019, 24 | |
Wer hat Angst vor Sophia the Robot? oder: Der Druckerpatronenkoeffizient, ecolex 2018, 1055 | |
Verstoß gegen Informationspflichten in Webshops: Eine Differenzierung bei den Rechtsfolgen ist angebracht! ecolex 2018, 973 | |
Private enforcement im Beihilfenrecht: Eine Standortbestimmung, BRZ 2018, 59 ff (gemeinsam mit Mrvošević) | |
Künstliche Intelligenz oder künstliche Aufregung: drei Thesen zur Digitalisierung, ecolex 2018, 222 ff | |
Neues Energierecht 2017: Zur sogenannten "kleinen" Ökostrom(gesetz)novelle, ecolex 2017, 1023 ff [gemeinsam mit Brenner] | |
The Rise of the Machines - outsmarting the ABGB and everything else? ecolex 2017, 611 ff zum Artikel | |
Blockchain und Smart Contracts, ecolex 2017, 4 ff (gemeinsam mit Buchleitner) zum Artikel | |
Aktuelle Rechtsprechung zum Energierecht / 6. Grazer Energierechtstag 2016 zur „Energieunion“, RdU-Sonderheft „Grazer Energierechtstag“ 2016, 97 ff | |
BVwG: Auch der Vorstand der E-Control ist nicht unabhängig! ecolex 2016, 543 f (gemeinsam mit Mrvošević) | |
OGH: Kreditbearbeitungsgebühr zählt zur Hauptleistung! ecolex 2016, 465 f (gemeinsam mit Buchleitner) | |
Generalanwalt: Keine Vertragsänderung bei Preisindex! ecolex 2015, 921 (gemeinsam mit Buchleitner) | |
| |
Aktuelle Rechtsprechung im Energierecht – zur „Energiewende“ … , RdU-U&T 2014/33, 115 ff | |
|
|
|
|
| |
Wechselplattform: Fragen zu § 76 ElWOG 2010, FÖE 2014 H 9/2014, 32 | |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
Private Enforcement: Unterlassung bei Verstoß gegen beihilferechtliches Durchführungsverbot! ecolex 2010, 1010 ff | |
| |
| |
| |
|
|
| |
| |
| |
| |
| |
|
|
| |
|
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
| |
| |
|
|
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
|
Entscheidungsbesprechungen
VfGH 1.10.2019, G 207/2018; VfGH: Bürgschaften für Geschäftsunfähige nicht verfassungswidrig! ecolex 2020/6, 21 | |
OGH 26.2.2019, 4 Ob 18/19d; Netzanschluss eines Wasserkraftwerks: Netzzutritt und Netzbereitstellung, ecolex 2019/209, 505 | |
VwGH 1.10.2018, Ro 2016/04/0046; (Kleingarten-)Verpächter kann jedenfalls auch Verteilernetzbetreiber sein! ecolex 2019/77, 187 (gemeinsam mit Ortner) | |
OGH 19.6.2018, 1 Ob 49/18i; Leitungsrechte nach dem Starkstromwegerecht kann man nicht ersitzen! ecolex 2018/341, 813 | |
OGH 17.5.2018, 9 Ob 24/18x; Keine vorbeugende Unterlassungsklage bei erstinstanzlichem UVP-Bescheid, ecolex 2018/467, 1076 | |
OGH 21.12.2017, 6 Ob 90/17d; Zur Rechtsnatur und Haftung aus einem Mobilfunkvertrag, ecolex 2018/205, 509 | |
VfGH 2.12.2016, G 497/2015, G 679/2005; § 3 Abs 2 und 3 VbVG nicht verfassungswidrig! ecolex 2017/58, 121 | |
EuG 10.5.2016, T-47/15; Deutsches EEG 2012 enthält staatliche Beihilfen, ecolex 2016/445, 1035 [gemeinsam mit Mrvošević] | |
| |
| |
VwGH 29.1.2013, 2010/05/0079, VwGH: Untersagung von Allgemeinen Stromlieferbedingungen durch E-Control, ecolex 2013/168, 423 | |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
Sonstiges
| |
| |
| |
|