Priv.-Doz. MMag. Dr. Thomas Haberer
Bücher
Zwingendes Kapitalgesellschaftsrecht. Rechtfertigung und Grenzen (Manz Verlag 2009). Überarbeitete Fassung der Habilitationsschrift, 756 + LXXI Seiten. | |
Rechtfertigung und Grenzen zwingenden Kapitalgesellschaftsrechts (2008). Habilitationsschrift an der Universität Wien, 825 Seiten. | |
Corporate Governance. Österreich – Deutschland – international (Manz Verlag 2003). Überarbeitete Fassung der Dissertation, 313 Seiten. | |
Auswirkungen der internationalen Corporate Governance-Diskussion auf das österreichische Aktienrecht (2002). Dissertation an der Universität Wien, 358 Seiten. | |
The Law of Partnerships in England and Austria – Das Recht der Personengesellschaften in England und Österreich (1997). Diplomarbeit an der Wirtschaftsuniversität Wien, 145 Seiten. |
Herausgeberschaften
Konzernrecht (2016), 1163 + XXXVIII Seiten, gemeinsam mit H. Krejci. |
Artikel in wissenschaftlichen Zeitschriften
Rechtsfragen der Anwendung des neuen Fachgutachtens zur Unternehmensbewertung, GesRZ 2016, 95 (Festheft Heinz Krejci zum 75. Geburtstag) | |
Das HaaSanG – selbst ein Sanierungsfall, ecolex 2014, 594 | |
Das neue ZahlungsverzugsG im Überblick, ecolex 2013, 408 (gemeinsam mit J. Zehetner) | |
Aktuelle UWG-rechtliche und versicherungsrechtliche Fragen in der Rechtsanwalts-haftpflichtversicherung, ZFR 2013, 54 (gemeinsam mit H. Wilhelmer) | |
Rechtsfolgen unangemessener Vorstandsvergütungen, GES 2010, 165 (gemeinsam mit S.-F. Kraus). | |
"Say on pay“ – Kompetenz der Hauptversammlung hinsichtlich der Vorstandsvergütung?, RdW 2010, 457. | |
Gedanken zur Angemessenheit der Vorstandsvergütung, GES 2010, 11 (gemeinsam mit S.-F. Kraus). | |
Aktuelles zur Werbung mit bekannten Persönlichkeiten, ecolex 2009, 420. | |
Zustimmung des ausscheidenden GmbH-Gesellschafters zur Fortführung der Namensfirma?, ecolex 2007, 940. | |
Zur Umsetzung der Fair Value-Richtlinie, SWK 2005, W 14 (gemeinsam mit C. Rechberger). | |
Gesellschafterleistungen in der Krise – Neuregelung des österreichischen Eigenkapitalersatzrechts, NZI 2004, 610 (gemeinsam mit F. Althuber und Th. Brandstätter). | |
Zur Angemessenheit der Vorstandsvergütung im Spannungsverhältnis von Markt, Kodex und Gesetz, RWZ 2004, 65 (gemeinsam mit M. Eiselsberg). | |
Analogie zu § 17 Abs 2 GmbHG (auch) im Aktienrecht?, ecolex 2004, 713 (gemeinsam mit C. Steegmüller). | |
Nachhaftungsbegrenzung bei Dauerschuldverhältnissen, ecolex 2004, 275. | |
Sparkassen-Privatstiftung – Organisationsstruktur, Gemeinnützigkeitsspektrum, Vermögensbindung, GesRZ 2004, 301 (gemeinsam mit M. Eiselsberg). | |
Neues zu Gewinnzusagen, RdW 2004, 386. | |
Das neue Firmenrecht der Gesellschaften, ecolex 2004, 16 (gemeinsam mit M. Eiselsberg). | |
Der deutsche Maßnahmenkatalog zum Anlegerschutz –Vorbild für Österreich?, GeS aktuell 2003, 391. | |
The Road Ahead: Zur Zukunft des Europäischen Gesellschaftsrechts, GesRZ 2003, 211. | |
Zur Unabhängigkeit des Abschlussprüfers- national und international, SWK 2003, T 167. | |
Zwangsversteigerungen von Liegenschaften nach der EO-Novelle 2000: ein paar „Erinnerungen“ für die Praxis, RdW 2002, 651 (gemeinsam mit P. Gärtner-Nietl). | |
Nouvelles Régulations Economiques: gravierende Änderungen im französischen Aktienrecht, ZfRV 2002, 51. | |
Aufsichtsrat und Konzernabschluss, GesRZ 2002, 169 (gemeinsam mit M. Gelter). | |
Unzulässigkeit der GesBR m. b. H., SWK 2000, W 89. |
Kommentierung
§ 161 UGB in Dellinger/Zib (Hg), Großkommentar UGB (erscheint 2016), gemeinsam mit Ch. Zib. | |
§§ 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95 GmbHG in Straube (Hg), Wiener Kommentar zum GmbHG (Ergänzungslieferung 2016), gemeinsam mit J. Zehetner. | |
§§ 244, 245, 245a, 246 UGB in Torggler (Hg), UGB-Kurzkommentar2 (2016), gemeinsam mit Ch. Fröhlich. | |
§§ 61, 62, 63, 64 AktG in Jabornegg/Strasser (Hg), Kommentar zum Aktiengesetz (5. Auflage, 2011), gemeinsam mit J. Zehetner | |
§§ 45, 46, 47, 48 GmbHG in Torggler (Hg), GmbHG-Kurzkommentar (2013) | |
§§ 244, 245, 245a, 246 UGB in Torggler (Hg), UGB-Kurzkommentar (2013), gemeinsam mit Ch. Fröhlich. | |
§§ 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95 GmbHG in Straube (Hg), Wiener Kommentar zum GmbHG (2010), gemeinsam mit J. Zehetner. | |
§§ 1, 2, 3, 4, 5, 6 UGB in Dellinger/Zib (Hg), Großkommentar UGB (2010), gemeinsam mit H. Krejci. |
Beiträge in Sammelbänden, Festschriften und Tagungsbänden
Rechtsform- und Typenzwang, in Kalss/bergmann (Hg.), Rechtsformwahl (2020) 49 | |
Grundfragen des Konzernrechts – insbesondere AG und GmbH als Konzernbausteine, in Haberer/Krejci (Hg), Konzernrecht (2016) 1, gemeinsam mit H. Krejci | |
Kapitalaufbringung und Kapitalerhaltung, in Haberer/Krejci (Hg), Konzernrecht (2016) 365 | |
Vorschläge des Forum Europaeum on Company Groups und österreichische Tochter-GmbH, in Harrer/Rüffler/Schima (Hg), Die GmbH. FS Koppensteiner zum 80. Geburtstag (2016) 117 | |
Wirtschaftliche und rechtliche Fragen der Unternehmensbewertung, in Schopper/Althuber, Handbuch Unternehmenskauf und Due Diligence2 (2015) 163 (gemeinsam mit V. Purtscher). | |
Aktuelle Probleme der Dritthaftung des Abschlussprüfers – Kausalität und Verjährung, in Blocher/Gelter/Pucher (Hg), FS Christian Nowotny (2015) 539 | |
Internationale Rechungslegung, in Krejci, Unternehmensrecht5 (2013) 252 ff | |
Der ÖCGK zwischen Soft Law und Gesetzgebung, in Schenz/Eberhartinger (Hg), FS 10 Jahre Österreichischer Corporate Governance Kodex (2012) 120 | |
Buchpreisbindung, grenzüberschreitender elektronischer Handel und § 1 UWG, in FS Aicher (2012) 221 | |
Unternehmerbegriff nach UGB und KSchG am Beispiel des GmbH-Gesellschafter, in FS Jud (2012) 161 | |
Actio pro socio und Kostenersatz bei der Personengesellschaft, in FS G.-H. Roth (2011) 195. | |
Wirtschaftliche und rechtliche Fragen der Unternehmensbewertung, in Schopper/Althuber, Handbuch Unternehmenskauf und Due Diligence (2010) 159 (gemeinsam mit V. Purtscher). | |
Systembau oder Systembruch? Gutgläubiger Eigentumserwerb im österreichischen Zivil-, Unternehmens- und Gesellschaftsrecht, in Gesellschaft Junger Zivilrechtswissenschafler eV (Hg), Einheit des Privatrechts, komplexe Welt. Herausforderungen durch fortschreitende Spezialisierung und Interdisziplinarität. Jahrbuch Junger Zivilrechtswissenschaftler 2008 (2009) 407. | |
Internationale Rechungslegung, in Krejci, Unternehmensrecht4 (2008) 213ff. | |
Organisationsverfassung und Leitungsstruktur, in Straube/Aicher, Handbuch zur Europäischen Aktiengesellschaft (2006) 181ff (gemeinsam mit M. Eiselsberg). | |
Fallbeispiele zur EURO-Umstellung einer AG, in Lahodny-Karner (Hg), WEKA-Handbuch zur EURO-Umstellung (2000) Kap 5.9 (gemeinsam mit Ch. Nowotny). |
Entscheidungsbesprechungen
Keine Zwangsstrafe gegen KG, die als Eigentümerin bloß einer Liegenschaft nicht unternehmerisch tätig wurde (zu OGH 6 Ob 110/13i), GesRZ 2014, 199 | |
Verzug bei Vergleichserfüllung (zu OGH 3 Ob 226/12a), ecolex 2013, 419 (gemeinsam mit J. Zehetner) | |
Antragslegitimation des ehemaligen Begünstigten zur Abberufung von Stiftungsorganen (zu OGH 6 Ob 157/12z), NZ 2013/27 | |
Verletzung der Offenlegungspflicht als lauterkeitswidriges Verhalten iSv § 1 UWG (zu OGH 4 Ob 229/09t), GesRZ 2009, 296. | |
Nachvertragliches Wettbewerbsverbot eines GmbH-Gesellschafters (zu OGH 8 Ob 141/08f, gemeinsam mit J. Told), GeS aktuell 2009, 219. | |
Anmeldung der Änderung eines bereits zuvor im Firmenbuch eingetragenen Einbringungsvertrags (zu OGH 6 Ob 132/08t), GesRZ 2009, 109. | |
Pflicht zur Herausgabe von Unterlagen der Gesellschaft nach Beendigung der Aufsichtsratstätigkeit (zu BGH II ZR 71/07), GeS aktuell 2009, 22. | |
(Keine) Haftung wegen existenzvernichtenden Eingriffs (zu BGH II ZR 104/07), GeS aktuell 2008, 317. | |
Ausgeschiedenes AG-Vorstandsmitglied kann selbst Löschung im Firmenbuch anmelden (zu OLG Wien 28 R 216/04x, gemeinsam mit C. Steegmüller), ecolex 2005/325. | |
Unzulässigkeit von Aktienoptionen für Aufsichtsratsmitglieder (zu BGH II ZR 316/02), GeS aktuell 2004, 235. | |
Haftung des Aufsichtsrats im Zusammenhang mit der Abschlussprüfung (zu OGH 8 Ob 262/02s), GeS aktuell 2003, 441. |
Sonstige Publikationen
AG: Neue gesetzliche Bestimmungen für Vorstand und Aufsichtsrat, Up2Date 1/2013, 12 | |
Der Siegeszug der Namensaktie, Up2Date 2/2011, 7 (gemeinsam mit J. Zehetner) | |
OGH zur Durchgriffshaftung bei der englischen Limited, KWR Newsletter 4/2010 (gemeinsam mit J. Zehetner) | |
Managerhaftung auch ohne Gesetzesnovelle, Der Standard 28. 5. 2005, 12 (Wirtschaft und Recht) (gemeinsam mit M. Eiselsberg) |